suedsee-ev.de Homepage Bild

Archivseite von fuenfseenland.de

Eine Übersicht

Home | Beiträge veröffentlicht von christian andreas mueller (: Page 2)

Author Archive

Kinderheim „Haus südSee“ eingeweiht.

In Seeshaupt ist am Freitag, den 10. Juni 2016 das Kinderheim „Haus südSee“ eingeweiht worden. Acht Kinder und Jugendliche können dort im wunderschönen Neubau betreut und gefördert werden und zudem gibt es im Erdgeschoss ein Appartement für „Betreutes Wohnen“, in dem ein junger Erwachsener bis zum Ausbildungsende wohnen kann und unterstützt wird, erklärt das Gründungsmitglied Gerlinde Fent. Im Jahr 2006 hatten die acht Gründungsmitglieder den Verein südSee Kinder- und Jugendhilfe gegründet und verwirklichten im Jahre 2007 mit Eröffnung der „Villa südSee“ ihre Idee, im eigenen Wohn- und Lebensort ein KinderheimWeiterlesen …

Arbeitskraft für die südSee!

Mit sechs Lionsfreunden rückte der amtierende Präsident der Lions Clubs Starnberger See – Ludwig II. bei der südSee Kinder- und Jugendhilfe in Seeshaupt an. Die Außenanlage des neuen Hauses südSee in der Schechener Straße in Seeshaupt sollten ein gutes Stück weitergebracht werden. Neben finanzieller Unterstützung, so der Präsident, zeigt der Lions Club auch durch gemeinsame Arbeit oder Ausflüge die Verbundenheit zu seinem nachhaltigen Förderprojekt. Die gemeinsame Arbeit war durch Martin Schröferl vom gleichnamigen Naturgartenbau aus Seeshaupt bestens vorbereitet worden. Mit bereitgestelltem Material waren unterschiedliche Aufgaben für kleine, gemischte Teams ausWeiterlesen …

BMW sozialer Tag bei südSee

Wer Haus und Garten schön haben möchte, braucht viele fleißige Hände. Alleine kommt man nur selten wirklich weit, aber wenn viele gemeinsam in die Hände spucken, dann geht etwas voran! Weil das Personalmanagement des Münchner Automobilherstellers BMW am 01. Oktober im neuen Haus der südSee Kinder- und Jugendhilfe in Seeshaupt gleich mit 11 Frauen und Männern anrückten, geschah an diesem Tag auch wirklich Einiges. Die freiwilligen Helfer des BMW-Personalmanagement, die sich normalerweise um Mitarbeiterakten, Personalnummern und Lohnkosten kümmern, streiften sich Arbeitskleidung und Handschuhe über und legten los. So bekam dasWeiterlesen …

Avnet-Abacus proudly supporting südSee e. V.

Schon morgens um 9:00 Uhr stehen die ersten hochmotivierten Mitarbeiter des Elektronikzulieferers Avnet-Abacus und dessen Zulieferer Samtec und Vishay vor der Tür des neu erbauten südSee-Hauses. Manche von Ihnen sind dafür sogar extra aus England angereist. Normalerweise kümmern sich diese Menschen um den Vertrieb von elektronischen Bauteilen und Komponenten, sitzen im Büro vor ihren Computermonitoren. Bei der südSee Kinder- und Jugendhilfe kümmern sie sich um Garten, Heckenschnitt, Terrasse und viele andere Dinge rund um das neu gebaute Haus in Seeshaupt. An solchen Tagen kann man jede Hand gebrauchen sagt ManfredWeiterlesen …

Neuer Platz für weitere Kinder beim südSee e. V.

Das neue, zweite südSee-Haus ist kurz vor dem Bezug, die Bauarbeiten nahezu fertiggestellt …„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ hat der französischer Schriftsteller, Maler und Grafiker Francis Picabia (1879-1953) einmal gesagt. Eine Richtungsänderung im Denken war es, die acht Sozialpädagogen/innen und Erzieher/innen zu einem Schritt bewegte, der bei vielen Menschen höchstens Kopfschütteln auslöst. Raus aus einer sicheren Festanstellung und hinein in eine Welt aus Ideen, Plänen, Visionen, Vorstellungen, der Aussicht auf eine Menge Arbeit und vielen unbekannten Faktoren. Die Vision: eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, in der eine kleine Zahl benachteiligter Kinder und Jugendliche wie in einer Familie heranwachsen können. Begleitet von psychologischen Fachkräften um bestehende Traumata zu therapieren und mit festen und verlässlichen Bezugspersonen im Alltag. Dazu sollte für die Kinder der enge soziale Kontakt zu den Menschen am Ort kommen, um neben Freundschaften und Beziehungen auch Zukunftsperspektiven zu schaffen. Eine Utopie!? Nein, das ist die Villa südSee und der südSee-Verein als Träger dieser sozialen Einrichtung. Heute vor acht Jahren wechselte das Denken die Richtung und das im August 2015 in Seeshaupt eröffnende, zweite südSee-Haus zeigt, dass es die richtige Richtung war. Das neue Haus, das dank großartiger Unterstützer und dem vorbehaltlosen Rückhalt in der Gemeinde verwirklicht werden konnte, gibt weiteren acht traumatisierten Kinder und Jugendlichen die Hoffnung auf ein fürsorgliches, liebevolles und stabiles Zuhause und das Gefühl, nicht Außenseiter sondern ein wichtiger Teil der Gemeinschaft zu sein. Auf diese Weise sollen den Kindern, getreu dem südSee-Motto „Frischer Wind für einen guten Start“ Perspektiven für die Zukunft geschaffen werden. Zuerst aber mussten für das südSee-Haus fast zwei Jahre Konzeption, Planung, Bauzeit, Einrichtung und vieles mehr in Angriff genommen werden. Dafür sind alle Mitarbeiter durch Überstunden und enormes, persönliches Engagement bis an ihre Grenzen gegangen, um diesen nächsten Schritt der südSee-Vision zu gehen. Die sofortige Bereitschaft der Förderer und Unterstützer, auch dieses zweite Haus zu unterstützen, hat das gesamte Team sprachlos gemacht. Ihnen und allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern und Helferinnen gebührt an dieser Stelle ein riesengroßer Dank. Das südSee-Team ist froh, Sie bei seinen Wegen an der Seite zu wissen. Nur durch Sie ist es möglich geworden, das südSee-Abenteuer Hausbau in die Realität umzusetzen und so noch mehr Platz für Kinder zu schaffen, die sich in ihrem neuen zu Hause hoffentlich wohl fühlen und glücklich werden können. Am 1. September ist es dann endlich soweit: das neu gebaute südSee-Haus öffnet seine Pforten und das erweiterte südSee-Team nimmt seine Arbeit auf.

War echt schon wieder Weihnachten? Die südSee-Weihnachtszeitung 2014

weihnacht-2014So ist das immer, vor lauter Plätzchen backen, Weihnachtsgeschenke besorgen, sich um das Weihnachtsmenü kümmern, Christbaum aussuchen und abholen, Weihnachtsmenü überlegen, Adventsbasteleien, Christbaumschmuck suchen und so weiter ist Weihnachten immer schneller wieder vorbei als einem lieb ist. Meist ist es nicht die stade Zeit, wie die Adventszeit auch gerne genannt wird, sondern gleicht eher einem Wettlauf gegen die Zeit, um alles bis zum Heiligen Abend fertig zu bekommen. Schließlich will man dann wenigstens den Heiligen Abend gemütlich und mit einem tollen Essen verbringen. Wir hier bei südSee haben alle Weihnachtsbesorgungen geschafft, hatten einen wunderbaren Weihnachtsbaum und ein leckeres Weihnachtsmenü. Auch unsere alljährliche Weihnachtszeitung haben wir pünktlich zur Post gebracht und an unsere lieben Freunde und Förderer versendet. Sogar unter Einbeziehung dessen, dass die Post kurz vor Weihnachten meist sehr viel zu tun hat und man seine Dinge besser etwas früher auf Reisen schickt. Und dann ist es passiert. Wir haben vergessen die Weihnachtszeitung hier auf unsere Internetseite zu stellen, damit sie auch all die, die sie nicht per Post bekommen haben, auch lesen können. Ohje, wie konnte das nur passieren. Aber wir holen das hiermit nach und liefern das PDF der südSee-Weihnachtszeitung einfach jetzt nach. Es stehen zwar auch weihnachtliche Dinge darin aber nicht nur. Darum ist es zwar spät für eine Weihnachtszeitung, aber lange noch nicht zu spät für einige interessante Dinge zum Lesen und Schmökern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre   Die südSee-Weihnachtspost gibt es hier als PDF zum Herunterladen

Das südSee-Jahr der Bürgerstiftung Seeshaupt

Das südSee-Jahr der Bürgerstiftung SeeshauptDie Villa südSee e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Seeshaupt vergrößert sich. Damit hat für uns alle ein spannendes Jahr begonnen. 2014 bauen wir ein neues Haus und gründen eine neue südSee-Familie. Vieles ist schon in Planung und es wird jede Menge über Grundrisse, Baumaterialien und Ähnliches diskutiert. Ein Haus zu bauen ist schließlich auch ein Abenteuer! Weil ein Haus alleine aber noch nicht alles ist und wir für die Villa südSee II noch weitere wichtige Dinge benötigen, hilft uns die Seeshaupter Bürgerstiftung und hat 2014 zum südSee-Jahr erklärt. Damit Sie sich umfassend über unser neues Vorhaben informieren können, wurde ein kleiner Flyer gedruckt, in dem alles Wichtige zusammengefasst ist. Da wir wissen, dass viele unserer Freunde und Unterstützer sich über unsere Internetseite informieren, wollen wir Ihnen natürlich auch hier den Flyer der Bürgerstiftung nicht vorenthalten. Darum finden Sie gleich im Anschluss an diesen Artikel den Flyer als PDF zum herunterladen oder gleich online lesen. Den „südSee-Jahr“-Flyer der Bürgerstiftung Seeshaupt als PDF gibt es hier Zur Webseite der Seeshaupter Bürgerstiftung geht es hier

Das südSee-Jahr der Bürgerstiftung Seeshaupt

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Die südSee-Weihnachtszeitung 2013

weihnacht-2013Liebe Freunde, Förderer und Interessierte, „Ja ist denn schon wieder Weihnachten?“ Diese Frage kann man sich wirklich stellen! Nach einem regnerischen Frühjahr und einem wunderbaren Sommer ist nun, schwupps, schon wieder die Adventszeit angebrochen und bald ist auch schon Weihnachten. Überall riecht es nach frisch gebackenen Plätzchen und Stollen. Allerorts finden Christkindlmärkte statt und in so manchem Garten oder Haus sieht man schon die ersten Lichter eines Weihnachtsbaumes blitzen. Wir sind mitten in der „staden Zeit“, wie man hier in Bayern sagt. Zeit auch, um ein wenig inne zu halten, dass vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und es sich öfter mal ein bischen gemütlich zu machen. Eine Kerze anzuzünden, dankbar zu sein! Dankbar für Freunde, für Helfer, für Unterstützung, für Zuneigung und für das kleine Glück, das jeden guten Tag noch ein wenig besser für all jene macht, die es erkennen können. Auch in der Villa südSee geht ein ereignisreiches Jahr seinem Ende zu. 2013 haben wir vieles gemeinsam erlebt und erreicht. Wieder haben wir verschiedene „Teile“ unseres Traumes Realität werden lassen. Trotzdem gehen uns die Ideen noch lange nicht aus und wir haben für die Zukunft schon viele neue und aufregende Dinge in Planung. Was alles, dass steht in unserer südSee-Weihnachtszeitung 2013, die Sie am Ende dieses Artikels als PDF herunterladen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen … Das gesamte Team der Villa südSee möchte sich bei allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern, Förderern und bei den vielen, an unserem Projekt interessierten Menschen bedanken. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues und spannendes Jahr 2014. Die südSee-Weihnachtspost gibt es hier als PDF zum Herunterladen

südSee Weihnachtspost 2012

Kinder wie die Zeit vergeht! Kaum dreht man sich zwei Mal um, schon ist wieder ein Jahr vergangen und die neue Weihnachtspost ist fertig. Viele spannende Dinge sind auch im Jahr 2012 wieder passiert. Die Villa südSee feierte im August ihr fünfjähriges Bestehen. Aus den kleinen Kindern, die damals zu uns kamen sind inzwischen Teenager geworden und neue Kinder sind eingezogen. Viele unserer Kinder sind in der Dorfgemeinschaft aktiv. Sie spielen Tennis oder Fussball, sind bei den Pfadfindern, singen im Chor oder lernen ein Instrument. Natürlich darf auch die Freizeit nicht zu kurz kommen, die sich in unserem wunderbaren Garten und am Starnberger See toll gestalten lässt. Sie sehen es schon: es war ein ereignisreiches Jahr 2012. Was noch alles passiert ist und welche Neuigkeiten es gibt, lesen Sie in der südSee-Weihnachtszeitung 2012. Wir hoffen, Sie haben Spaß beim Lesen und wünschen ihnen eine besinnliche, ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2013. Hier können Sie sich die südSee-Weihnachtspost herunterladen (PDF-Datei, ca. 5 MB)

Weihnachtspost 2011

Das Jahr 2011 geht seinem Ende zu. Es ist mittlerweile das fünfte Jahr unseres spannenden Projekts „Villa südSee“. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Kindern tolle Dinge erlebt und spannende Aktionen gestartet. Zwei unserer Buben konnten in diesem Jahr einen Segelkurs machen und es war uns möglich, auch in diesem Jahr wieder die großen Ferien gemeinsam in Italien zu verbringen. Ein besonderes Highlight war der der Einzug von 18 neuen „Bewohnern“ in die Villa südSee – 18 Hühner, die absofort in unserem Garten wohnen und durch die Kinder verantwortungsvoll „betreut“ werden. So lernen die Kinder nicht nur, wie man sich richtig um Tiere kümmert sondern auch, dass ein Frühstücksei nicht einfach von Zauberhand auf dem Tisch erscheint. Auch die Mitgliedschaften der Kinder in den örtlichen Vereinen werden begeistert angenommen und tragen dazu bei, sich in unserem Ort zuhause zu fühlen und sich als Teil der Dorfgemeinschaft zu verstehen. Natürlich gab es noch viele weitere tolle Geschichten im Jahr 2011 und weil es so viele gewesen sind, haben wir für Sie auch in diesem Jahr wieder unsere „Villa südSee Weihnachtszeitung“ für Sie zusammengestellt. Wir hoffen, Sie haben Spaß beim lesen und wir wünschen ihnen eine besinnliche, ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2012. Hier können Sie sich die südSee-Weihnachtspost herunterladen (5 MB)